Erwerben Sie das FEES-Zertifikat der DGN/DSG
Unser Basisseminar in Frankfurt vermittelt Ihnen die theoretischen und praktischen Inhalte, die laut Ausbildungscurriculum der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und der Deutschen Schlaganfallgesellschaft (DSG) für den Erwerb des FEES-Zertifikats erforderlich sind.
Neurogene Dysphagien sind eine häufige Begleiterscheinung neurologischer Erkrankungen und erfordern eine präzise Diagnostik und adäquate Therapie.
Die flexible endoskopische Evaluation des Schluckaktes (FEES) hat sich als Goldstandard in der Diagnostik, Graduierung und ätiologischen Einordnung neurogener Dysphagien etabliert. Sie ist zudem ein unverzichtbares Instrument zur Planung therapeutischer Interventionen.
Hochkarätige Referenten und interaktives Lernen
Ein hochkarätiges Referententeam aus zertifizierten FEES-Anwendern und FEES-Ausbildern, die klinisch erfahren und wissenschaftlich aktiv sind, erwartet Sie in Frankfurt. Wir bieten Ihnen ein interaktives Seminar mit viel Raum für Austausch und Diskussion. In Kleingruppen werden Sie intensiv in der praktischen Durchführung der FEES sowie in der Auswertung und Interpretation geschult.
- Kursdetails
• Termin: 13. bis 15. März 2025
• Veranstaltungsort: Kap Europa, Kongresshaus der Messe Frankfurt, Osloer Straße 5, 60327 Frankfurt am Main
• Kursgebühr: DGKN-Mitglieder € 690,- / Nicht-Mitglieder € 1.090,- - Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an ÄrztInnen sowie LogopädInnen und akademische SprachtherapeutInnen, die ihre Kenntnisse in der apparativen Diagnostik von Schluckstörungen vertiefen möchten. - Abschluss und Zertifikat
Nach Abschluss der Ausbildung (Basisseminar und Hospitation) erhalten Sie das FEES-Zertifikat der DGN und DSG. - Anmeldung
Interessiert? Melden Sie sich jetzt an unter: https://kongress.dgkn.de/anmeldung - Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie in unseren Kursflyer.