Das EMEA Chapter (Europe, Middle East, and Africa) der International Federation of Clinical Neurophysiology (IFCN) hat ein neues Mentoring-Programm ins Leben gerufen. Das Programm zielt darauf ab, Medizinerinnen und Mediziner sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der frühen Phase ihrer Karriere durch erfahrene Experten (Mentoren) außerhalb der eigenen Institution zu unterstützen.
Die Abstracts des DGKN25, veröffentlicht in "Clinical Neurophysiology" im Elsevier Verlag, finden Sie hier.
Jedes Jahr würdigt die DGKN zwei herausragende Persönlichkeiten und ihre Verdienste im Bereich der klinischen und experimentellen Neurophysiologie und funktionellen Hirnbildgebung mit einer Ehren- bzw. korrespondierenden Mitgliedschaft, die in einem Abstimmungsverfahren gewählt werden. Die DGKN lädt ihre stimmberechtigten Mitglieder herzlich dazu ein, sich bis zum 19. Oktober 2025 – über den per E-Mail erhaltenen Direktlink oder im internen Mitgliederbereich MyDGKN – an der Wahl zu beteiligen.
Bewerbungsfrist: 14. September 2025
Um den wissenschaftlichen und klinischen Nachwuchs in der klinischen Neurophysiologie gezielt zu fördern, interdisziplinäre Kooperationen zu stärken und den Austausch unter jungen Kolleginnen und Kollegen zu intensivieren, schreibt die Nachwuchsorganisation der DGKN, die Junge Klinische Neurophysiologie, der DGKN die 2. Kohorte des hervorragend angenommenen Mini-Fellowship-Programms aus.